Marmorstandbild (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Marmorstandbild die Marmorstandbilder
Genitiv des Marmorstandbildes
des Marmorstandbilds
der Marmorstandbilder
Dativ dem Marmorstandbild den Marmorstandbildern
Akkusativ das Marmorstandbild die Marmorstandbilder

Worttrennung:

Mar·mor·stand·bild, Plural: Mar·mor·stand·bil·der

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ˌʃtantbɪlt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Standbild aus Marmor

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Standbild

Oberbegriffe:

[1] Standbild

Beispiele:

[1] „Marmorstandbilder, antike Möbel, Gemälde, Luxuskleidung... Dieser Vito wohnte in einem wahren Palast.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marmorstandbild
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarmorstandbild

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra VI. Die Rivalen. Schreiber & Leser, Hamburg 2015, ISBN 978-3-943-80853-7, Seite 65.