Magnetstreifen
Magnetstreifen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Magnetstreifen
|
die Magnetstreifen
|
Genitiv | des Magnetstreifens
|
der Magnetstreifen
|
Dativ | dem Magnetstreifen
|
den Magnetstreifen
|
Akkusativ | den Magnetstreifen
|
die Magnetstreifen
|
Worttrennung:
- Ma·g·net·strei·fen, Plural: Ma·g·net·strei·fen
Aussprache:
- IPA: [maˈɡneːtˌʃtʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele: Magnetstreifen (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit einer magnetischen Schicht überzogener Streifen auf einer Karte, auf dem einige Daten gespeichert werden können
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Magnet und Streifen
Oberbegriffe:
- [1] Streifen
Beispiele:
- [1] Auf einem normalen Magnetstreifen können bis zu 1024 Bit gespeichert werden.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Magnetstreifen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Magnetstreifen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Magnetstreifen“
- [1] The Free Dictionary „Magnetstreifen“
- [1] Duden online „Magnetstreifen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Magnetstreifen“