Lederware
Lederware (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lederware | die Lederwaren |
Genitiv | der Lederware | der Lederwaren |
Dativ | der Lederware | den Lederwaren |
Akkusativ | die Lederware | die Lederwaren |
Worttrennung:
- Le·der·wa·re, Plural: Le·der·wa·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈleːdɐˌvaːʁə]
- Hörbeispiele: Lederware (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ware aus Leder
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Leder und Ware
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Ware
Beispiele:
- [1] „Ich stand vor einem Geschäft mit Lederwaren.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] Ware aus Leder
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lederware“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lederware“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lederware“
Quellen:
- ↑ Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 405. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.