Knastbruder
Knastbruder (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Knastbruder
|
die Knastbrüder
|
Genitiv | des Knastbruders
|
der Knastbrüder
|
Dativ | dem Knastbruder
|
den Knastbrüdern
|
Akkusativ | den Knastbruder
|
die Knastbrüder
|
Worttrennung:
- Knast·bru·der, Plural: Knast·brü·der
Aussprache:
- IPA: [ˈknastˌbʁuːdɐ]
- Hörbeispiele: Knastbruder (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: jemand, der in gleichem Gefängnis einsitzt oder eingesessen hat wie man selbst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Knast und Bruder
Synonyme:
- [1] Mithäftling, Mitinsasse
Oberbegriffe:
Weibliche Wortformen:
- [1] Knastschwester
Beispiele:
- [1] Heute trifft er sich mit seinem Knastbruder im Gefängnishof.
- [1] Letztens hat er seinen Knastbruder wieder getroffen.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knastbruder“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Knastbruder“
- [1] The Free Dictionary „Knastbruder“
- [1] Duden online „Knastbruder“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Knastbruder“