Singular Plural
Nominativ das Kaminholz die Kaminhölzer
Genitiv des Kaminholzes der Kaminhölzer
Dativ dem Kaminholz den Kaminhölzern
Akkusativ das Kaminholz die Kaminhölzer

Worttrennung:

Ka·min·holz, Plural: Ka·min·höl·zer

Aussprache:

IPA: [kaˈmiːnˌhɔlt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Holz, mit dem ein Kamin befeuert wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kamin und Holz

Oberbegriffe:

[1] Holz

Beispiele:

[1] „Das beste Kaminholz ist Esche.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kaminholz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kaminholz
[1] Duden online „Kaminholz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKaminholz

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Der Simulant. Goldmann, München 2002, ISBN 978-3-442-54166-9, Seite 49.