Kasus Singular Plural
Nominativ Imaus
Genitiv Imaī
Dativ Imaō
Akkusativ Imaum
Vokativ Imae
Ablativ Imaō

Worttrennung:

I·ma·us, Genitiv: I·mai

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, Geografie: Teil des Himalaya im heutigen Indien (nach Plinius: Naturalis Historia)

Synonyme:

[1] Imavus

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Johann Georg Theodor Grässe: Orbis latinus oder Verzeichniss der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben. Ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche. 1. Auflage. G. Schönfeld’s Buchhandlung (C. A. Werner), Dresden 1861, ISBN 978-0-365-33358-6 (Diverse Nachdrucke: Unter anderem bei Forgotten Books FB & c Ltd London 2018), Seite 111, Eintrag „Imaus“, deutsch wiedergegeben mit „Himalaya“