Idealbedingung (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Idealbedingung die Idealbedingungen
Genitiv der Idealbedingung der Idealbedingungen
Dativ der Idealbedingung den Idealbedingungen
Akkusativ die Idealbedingung die Idealbedingungen

Worttrennung:

Ide·al·be·din·gung, Plural: Ide·al·be·din·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ideˈaːlbəˌdɪŋʊŋ]
Hörbeispiele:   Idealbedingung (Info)
Reime: -aːlbədɪŋʊŋ

Bedeutungen:

[1] ideale Bedingung

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv ideal und dem Substantiv Bedingung

Oberbegriffe:

[1] Bedingung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Idealbedingung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Idealbedingung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Idealbedingung
[1] Duden online „Idealbedingung