Holzgatter (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Holzgatter die Holzgatter
Genitiv des Holzgatters der Holzgatter
Dativ dem Holzgatter den Holzgattern
Akkusativ das Holzgatter die Holzgatter

Worttrennung:

Holz·gat·ter, Plural: Holz·gat·ter

Aussprache:

IPA: [ˈhɔlt͡sˌɡatɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gatter aus Holz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Gatter

Oberbegriffe:

[1] Gatter

Beispiele:

[1] „Er lehnte sich über das mit einem Vorhängeschloss versperrte Holzgatter, versuchte mit Willenskraft, den Gestank zu vergessen, und spähte in den Stall.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzgatter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHolzgatter

Quellen:

  1. Clive Barker: Schweineblut-Blues. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 110