Hockete
Hockete (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Hockete
|
die Hocketen
|
Genitiv | der Hockete
|
der Hocketen
|
Dativ | der Hockete
|
den Hocketen
|
Akkusativ | die Hockete
|
die Hocketen
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ho·cke·te, Plural: Ho·cke·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔkətə]
- Hörbeispiele: Hockete (Info)
Bedeutungen:
- [1] schwäbisch: gemütliches Beisammensein, geselliges Beisammensitzen
Beispiele:
- [1] Zu meinem Geburtstag gibt es nur eine gemütliche Hockete mit Freunden und Verwandten im Garten.
- [1] Zum Urlaubsbeginn veranstaltet die Vereinsgemeinschaft immer eine Hockete auf dem Dorfplatz.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Hockete“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hockete“
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 : „Hocket“, Band 3, Seite 1730