Hochgeschwindigkeitsaufzug

Hochgeschwindigkeitsaufzug (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Hochgeschwindigkeitsaufzug die Hochgeschwindigkeitsaufzüge
Genitiv des Hochgeschwindigkeitsaufzugs
des Hochgeschwindigkeitsaufzuges
der Hochgeschwindigkeitsaufzüge
Dativ dem Hochgeschwindigkeitsaufzug den Hochgeschwindigkeitsaufzügen
Akkusativ den Hochgeschwindigkeitsaufzug die Hochgeschwindigkeitsaufzüge

Worttrennung:

Hoch·ge·schwin·dig·keits·auf·zug, Plural: Hoch·ge·schwin·dig·keits·auf·zü·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxɡəʃvɪndɪçkaɪ̯t͡sˌʔaʊ̯ft͡suːk], [ˈhoːxɡəʃvɪndɪkkaɪ̯t͡sˌʔaʊ̯ft͡suːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sehr schnell fahrender Aufzug

Oberbegriffe:

[1] Aufzug

Beispiele:

[1] „Es war einer dieser Hochgeschwindigkeitsaufzüge, der schnellste, den Otis machte, und Ancel Easter sagte, was er immer sagte, wenn er damit fuhr.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hochgeschwindigkeitsaufzug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochgeschwindigkeitsaufzug

Quellen:

  1. Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 42.