Singular 1Singular 2Singular 3 Plural
Nominativ das Flipchartder Flipchartdie Flipchart die Flipcharts
Genitiv des Flipchartsdes Flipchartsder Flipchart der Flipcharts
Dativ dem Flipchartdem Flipchartder Flipchart den Flipcharts
Akkusativ das Flipchartden Flipchartdie Flipchart die Flipcharts
[1] Ein Flipchart

Alternative Schreibweisen:

Flip-Chart

Worttrennung:

Flip·chart, Plural: Flip·charts

Aussprache:

IPA: [ˈflɪpt͡ʃaːɐ̯t], [ˈflɪpt͡ʃaʁt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Flipchart (Info)

Bedeutungen:

[1] ein großer auf einem Gestell befestigter Papierblock, dessen Blätter man beschreiben und nach hinten umblättern kann

Herkunft:

von dem englischen Begriff flip chart (deutsch: Umblätterdiagramm) mit gleicher Bedeutung

Beispiele:

[1] Während des Vortrags zeichnete er den neuen Arbeitsablauf auf einem Flipchart auf.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Flipchart
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlipchart
[1] Duden online „Flipchart