zusammentun (Konjugation) (Deutsch)

  zurück zu zusammentun

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv zusammentun zusammengetan haben
Vorgangspassiv zusammengetan werden zusammengetan worden sein
Zustandspassiv zusammengetan sein zusammengetan gewesen sein
erweiterte Infinitive
Aktiv zusammenzutun zusammengetan zu haben
Vorgangspassiv zusammengetan zu werden zusammengetan worden zu sein
Zustandspassiv zusammengetan zu sein zusammengetan gewesen zu sein
Partizipien
Präsens Aktiv Perfekt Passiv Gerundivum
Nur attributive Verwendung
zusammentuend zusammengetan
Flexion der Verbaladjektive
Flexion:zusammentuend Flexion:zusammengetan


Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Aktiv Präsens Vorgangspassiv Präsens Zustandspassiv Perfekt Aktiv Perfekt Vorgangspassiv Perfekt Zustandspassiv
2. Person Singular

tu zusammen!
tue zusammen!

habe zusammengetan!

2. Person Plural

tut zusammen!

habt zusammengetan!

Höflichkeitsform

tun Sie zusammen!

haben Sie zusammengetan!


Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.

Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich tue zusammen ich tue zusammen ich zusammentue ich zusammentue
2. Person Singular du tust zusammen du tuest zusammen du zusammentust du zusammentuest
3. Person Singular er/sie/es tut zusammen er/sie/es tue zusammen er/sie/es zusammentut er/sie/es zusammentue er/sie/es wird zusammengetan er/sie/es werde zusammengetan er/sie/es ist zusammengetan er/sie/es sei zusammengetan
1. Person Plural wir tun zusammen wir tuen zusammen wir zusammentun wir zusammentuen
2. Person Plural ihr tut zusammen ihr tuet zusammen ihr zusammentut ihr zusammentuet
3. Person Plural sie tun zusammen sie tuen zusammen sie zusammentun sie zusammentuen sie werden zusammengetan sie werden zusammengetan sie sind zusammengetan sie seien zusammengetan
Text
Präteritum
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich tat zusammen ich täte zusammen ich zusammentat ich zusammentäte
2. Person Singular du tatest zusammen,
du tatst zusammen
du tätest zusammen du zusammentatest,
du zusammentatst
du zusammentätest
3. Person Singular er/sie/es tat zusammen er/sie/es täte zusammen er/sie/es zusammentat er/sie/es zusammentäte er/sie/es wurde zusammengetan er/sie/es würde zusammengetan er/sie/es war zusammengetan er/sie/es wäre zusammengetan
1. Person Plural wir taten zusammen wir täten zusammen wir zusammentaten wir zusammentäten
2. Person Plural ihr tatet zusammen ihr tätet zusammen ihr zusammentatet ihr zusammentätet
3. Person Plural sie taten zusammen sie täten zusammen sie zusammentaten sie zusammentäten sie wurden zusammengetan sie würden zusammengetan sie waren zusammengetan sie wären zusammengetan
Text
Perfekt
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich habe zusammengetan ich habe zusammengetan
2. Person Singular du hast zusammengetan du habest zusammengetan
3. Person Singular er/sie/es hat zusammengetan er/sie/es habe zusammengetan er/sie/es ist zusammengetan worden er/sie/es sei zusammengetan worden er/sie/es ist zusammengetan gewesen er/sie/es sei zusammengetan gewesen
1. Person Plural wir haben zusammengetan wir haben zusammengetan
2. Person Plural ihr habt zusammengetan ihr habet zusammengetan
3. Person Plural sie haben zusammengetan sie haben zusammengetan sie sind zusammengetan worden sie seien zusammengetan worden sie sind zusammengetan gewesen sie seien zusammengetan gewesen
Text
Plusquamperfekt
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich hatte zusammengetan ich hätte zusammengetan
2. Person Singular du hattest zusammengetan du hättest zusammengetan
3. Person Singular er/sie/es hatte zusammengetan er/sie/es hätte zusammengetan er/sie/es war zusammengetan worden er/sie/es wäre zusammengetan worden er/sie/es war zusammengetan gewesen er/sie/es wäre zusammengetan gewesen
1. Person Plural wir hatten zusammengetan wir hätten zusammengetan
2. Person Plural ihr hattet zusammengetan ihr hättet zusammengetan
3. Person Plural sie hatten zusammengetan sie hätten zusammengetan sie waren zusammengetan worden sie wären zusammengetan worden sie waren zusammengetan gewesen sie wären zusammengetan gewesen
Text
Futur I
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde zusammentun ich werde zusammentun ich würde zusammentun
2. Person Singular du wirst zusammentun du werdest zusammentun du würdest zusammentun
3. Person Singular er/sie/es wird zusammentun er/sie/es werde zusammentun er/sie/es würde zusammentun er/sie/es wird zusammengetan werden er/sie/es werde zusammengetan werden er/sie/es würde zusammengetan werden er/sie/es wird zusammengetan sein er/sie/es werde zusammengetan sein er/sie/es würde zusammengetan sein
1. Person Plural wir werden zusammentun wir werden zusammentun wir würden zusammentun
2. Person Plural ihr werdet zusammentun ihr werdet zusammentun ihr würdet zusammentun
3. Person Plural sie werden zusammentun sie werden zusammentun sie würden zusammentun sie werden zusammengetan werden sie werden zusammengetan werden sie würden zusammengetan werden sie werden zusammengetan sein sie werden zusammengetan sein sie würden zusammengetan sein
Text
Futur II
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde zusammengetan haben ich werde zusammengetan haben ich würde zusammengetan haben
2. Person Singular du wirst zusammengetan haben du werdest zusammengetan haben du würdest zusammengetan haben
3. Person Singular er/sie/es wird zusammengetan haben er/sie/es werde zusammengetan haben er/sie/es würde zusammengetan haben er/sie/es wird zusammengetan worden sein er/sie/es werde zusammengetan worden sein er/sie/es würde zusammengetan worden sein er/sie/es wird zusammengetan gewesen sein er/sie/es werde zusammengetan gewesen sein er/sie/es würde zusammengetan gewesen sein
1. Person Plural wir werden zusammengetan haben wir werden zusammengetan haben wir würden zusammengetan haben
2. Person Plural ihr werdet zusammengetan haben ihr werdet zusammengetan haben ihr würdet zusammengetan haben
3. Person Plural sie werden zusammengetan haben sie werden zusammengetan haben sie würden zusammengetan haben sie werden zusammengetan worden sein sie werden zusammengetan worden sein sie würden zusammengetan worden sein sie werden zusammengetan gewesen sein sie werden zusammengetan gewesen sein sie würden zusammengetan gewesen sein