Energiesicherungsgesetz

Energiesicherungsgesetz (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Energiesicherungsgesetz
Genitiv des Energiesicherungsgesetzes
Dativ dem Energiesicherungsgesetz
Akkusativ das Energiesicherungsgesetz

Worttrennung:

Ener·gie·si·che·rungs·ge·setz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [enɛʁˈɡiːzɪçəʁʊŋsɡəˌzɛt͡s]
Hörbeispiele:   Energiesicherungsgesetz (Info)

Bedeutungen:

[1] Deutschland: Gesetz, das die Energieversorgung bei Gefährdung oder Störung der Einfuhren von Erdöl, Erdölerzeugnissen oder Erdgas sichern soll

Abkürzungen:

[1] EnSiG

Oberbegriffe:

[1] Bundesgesetz

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Energiesicherungsgesetz
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Energiesicherungsgesetz