Dreiuhrzug (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Dreiuhrzug die Dreiuhrzüge
Genitiv des Dreiuhrzuges
des Dreiuhrzugs
der Dreiuhrzüge
Dativ dem Dreiuhrzug
dem Dreiuhrzuge
den Dreiuhrzügen
Akkusativ den Dreiuhrzug die Dreiuhrzüge

Alternative Schreibweisen:

Drei-Uhr-Zug, 3-Uhr-Zug

Worttrennung:

Drei·uhr·zug, Plural: Drei·uhr·zü·ge

Aussprache:

IPA: [dʁaɪ̯ˈʔuːɐ̯ˌt͡suːk]
Hörbeispiele:   Dreiuhrzug (Info)

Bedeutungen:

[1] Zug, der um drei Uhr abfährt

Oberbegriffe:

[1] Zug

Beispiele:

[1] Mit dem Dreiuhrzug schaffe ich es noch rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch.
[1] Wenn ich den Dreiuhrzug nehmen möchte, muss ich früher Feierabend machen.
[1] Der Dreiuhrzug fällt ab sofort aus, da das betreffende Eisenbahnunternehmen zu wenige Fahrzeuge im Fuhrpark hat.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „Dreiuhrzug