Doppelbier
Doppelbier (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Doppelbier | die Doppelbiere |
Genitiv | des Doppelbieres | der Doppelbiere |
Dativ | dem Doppelbier | den Doppelbieren |
Akkusativ | das Doppelbier | die Doppelbiere |
Worttrennung:
- Dop·pel·bier, Plural: Dop·pel·bie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpl̩ˌbiːɐ̯]
- Hörbeispiele: Doppelbier (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Starkbier
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Bier.
Oberbegriffe:
- [1] Bier
Beispiele:
- [1] Heute Abend trinken wir ein Doppelbier.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ein Starkbier
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Doppelbier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Doppelbier“
- [1] Duden online „Doppelbier“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 786, Artikel „Doppelbier“