Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Doodleder Doodle die Doodles
Genitiv des Doodle
des Doodles
des Doodle
des Doodles
der Doodles
Dativ dem Doodledem Doodle den Doodles
Akkusativ das Doodleden Doodle die Doodles

Worttrennung:

Doo·dle, Plural: Doo·dles

Aussprache:

IPA: [ˈduːdl̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Doodle (Info)
Reime: -uːdl̩

Bedeutungen:

[1] kein Plural: Internetdienst zur Terminfindung
[2] Liste zur Terminfindung, die mit dem Internetdienst erstellt wurde

Herkunft:

Das Wort wird seit Beginn der 2010er Jahre in Deutschland verwendet.[1]

Synonyme:

[2] Doodleliste

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Doodle (Dienst)
[2] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Doodle
[1] Duden online „Doodle

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Doodle

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: doodel