Diskussion:Film- und Bühnencosmetologe

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Udo T. in Abschnitt Cosmetologe vs. Kosmetologe

Übersetzungen

Bearbeiten

Werden sie tatsächlich mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben? Peter, 12:35, 13. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

von Udo T.   Erledigt, vgl. Bearbeitung --Latisc (Diskussion) 13:34, 13. Mär. 2022 (MEZ)Beantworten

Staatlich anerkannter Film- und Bühnencosmetologe

Bearbeiten

Staatlich anerkannter Film- und Bühnencosmetologe im Datenbank Kursnet der Bundesagentur für Arbeit Der Beruf des Film- und Bühnencosmetologen ist staatlich anerkannt nach Landesrecht in Deutschland und die Berufsausbildung zum Film- und Bühnencosmetologen dauert zwei Jahre in Vollzeit mit staatlicher Abschlussprüfung und wird durch Landesrecht geregelt. --Visualnarrative (Diskussion) 15:04, 17. Mai 2022 (MESZ)Beantworten

Maskenbildner / Film- und Bühnencosmetologe

Bearbeiten

„Maskenbildner/in: Aufgaben/Tätigkeiten“ in der redaktionellen Datenbank BERUFENET für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen der Bundesagentur für Arbeit:

„Tätigkeitsbezeichnungen

Auch übliche Tätigkeitsbezeichnung:

  • Film- und Bühnencosmetologe/-cosmetologin

Vergleichbarer früherer DDR-Beruf:

  • Maskenbildner/in“

Quellenangabe: https://web.archive.org/web/20020922040539/http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/M/B8359105aufgaben_t.html

--Visualnarrative (Diskussion) 11:04, 21. Okt. 2022 (MESZ)Beantworten

Änderung

Bearbeiten

auf "des Diplom-Designers (FH) Fachrichtung Maskenbild" wurde verweigert mit der Begründung: Diese Bearbeitung entspricht einem typischen Muster für fehlerhafte oder unsinnige Bearbeitungen und kann nicht abgespeichert werden. 213.95.147.7 14:12, 30. Apr. 2024 (MESZ)Beantworten

Cosmetologe vs. Kosmetologe

Bearbeiten

Wer auf die ziemlich seltsame Idee kam, diesen Beruf als „Film- und Bühnencosmetologe“ zu bezeichnen, hat m. E. keine oder nur sehr minderbemittelte Ahnung von deutscher Sprache.

Wenn es den Kosmetologen schon in deutlich anderer Bedeutung gibt und man den „Film- und Bühnencosmetologen“ davon trennen wollte, dann hätte man alles, aber doch bitte nicht „-cosmetologe“ nehmen können. In der gesprochenen Sprache ist der Cosmetologe vom Kosmetologen doch überhaupt nicht zu unterscheiden. Was also hat sich die Person, die das erfunden hat, dabei nur gedacht?

Besser wäre doch sicherlich z. B. „Film- und Bühnenkosmetiker“ o. ä. gewesen.

Dieser Rant(siehe Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rant“) von mir musste jetzt sein... ;o)

Gruß --Udo T. (Diskussion) 12:15, 1. Mai 2024 (MESZ)Beantworten

Zurück zur Seite „Film- und Bühnencosmetologe“.