Dialogfenster
Dialogfenster (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Dialogfenster
|
die Dialogfenster
|
Genitiv | des Dialogfensters
|
der Dialogfenster
|
Dativ | dem Dialogfenster
|
den Dialogfenstern
|
Akkusativ | das Dialogfenster
|
die Dialogfenster
|
Worttrennung:
- Di·a·log·fens·ter, Plural: Di·a·log·fens·ter
Aussprache:
- IPA: [diaˈloːkˌfɛnstɐ]
- Hörbeispiele: Dialogfenster (Info)
Bedeutungen:
- [1] EDV: Fenster, das als Teil einer grafischen Benutzeroberfläche über dem Anwendungsfenster erscheint, um eine klar abgegrenzte Aufgabe zu erfüllen (einen Hinweis anzeigen oder eine Eingabe entgegennehmen)
Beispiele:
- [1] Bevor Sie mit der Anwendung weiterarbeiten können, müssen Sie das Dialogfenster schließen, indem Sie „OK“ oder „Abbrechen“ anklicken.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dialogfenster“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dialogfenster“
- [1] The Free Dictionary „Dialogfenster“