Singular Plural
Nominativ das Comicheft die Comichefte
Genitiv des Comicheftes
des Comichefts
der Comichefte
Dativ dem Comicheft den Comicheften
Akkusativ das Comicheft die Comichefte

Worttrennung:

Co·mic·heft, Plural: Co·mic·hef·te

Aussprache:

IPA: [ˈkɔmɪkˌhɛft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Heft mit Comicgeschichten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Comic und Heft

Synonyme:

[1] kurz: Comic

Oberbegriffe:

[1] Heft

Beispiele:

[1] „Wie eine Gedankenblase in einem Comicheft hängt dort der Herzdefibrillator.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Comicheft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Comicheft
[1] Duden online „Comicheft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalComicheft

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Zombies. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 42.