Benzinleitung
Benzinleitung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Benzinleitung
|
die Benzinleitungen
|
Genitiv | der Benzinleitung
|
der Benzinleitungen
|
Dativ | der Benzinleitung
|
den Benzinleitungen
|
Akkusativ | die Benzinleitung
|
die Benzinleitungen
|
Worttrennung:
- Ben·zin·lei·tung, Plural: Ben·zin·lei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [bɛnˈt͡siːnˌlaɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele: Benzinleitung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rohr oder Rohrsystem zum Transport von Benzin
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Benzin und Leitung
Oberbegriffe:
- [1] Leitung
Beispiele:
- [1] „Ein Lkw verlor bei Landau einen Unterlegkeil, der dem folgenden Pkw die Benzinleitung beschädigte.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Benzinleitung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Benzinleitung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Benzinleitung“
Quellen:
- ↑ Ordensschwestern im Auto verbrannt. In: Hamburger Abendblatt Online. 1. April 2004, ISSN 0949-4618 (URL, abgerufen am 18. Juli 2017).