BlueOcean
Beigetreten 8. Dezember 2008
Babel | ||
---|---|---|
| ||
| ||
|

Referenzen - Quellen
Bearbeiten- Werner Williams, Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Studien zur Germanistik, Bd. 10, ISBN 978-3-8300-1457-7
- Hadumod Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0
- Duden, Deutsches Universalwörterbuch, 6. überarbeitete und erweiterte Auflage, Dudenverlag Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 2006, ISBN 3-411-05506-5
- Duden, Herkunftswörterbuch, Etymologie der deutschen Sprache, 4. Auflage, Dudenverlag Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 3-411-04074-2
- Duden, Das große Fremdwörterbuch, 4. aktualisierte Auflage, Dudenverlag Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 2007, ISBN 3-411-04164-1
- Wolfgang Pfeifer, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 6. Auflage, München 2003, ISBN 3-423-32511-9
- Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage, Berlin 2002, ISBN 3-11-017473-1)
- Hans Arens, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2. stark erweiterte Auflage, Freiburg/München 1969
- Angelika Linke/Markus Nussbaumer/Paul R. Portmann, Studienbuch Linguistik, Tübingen 1991-1996, ISBN 3-484-31121-5
- David Crystal, The Cambridge Encyclopedia of Language, Cambridge University Press, Cambridge 2003, ISBN 3-12-539661-1
- Peter Matthews, The Concise Oxford Dictionary of Linguistics, Oxford University Press, Oxford 2005, ISBN 0-19-861050-5
Links
BearbeitenFlexionstabelle
Bearbeiten== {{subst:PAGENAME}} ({{Sprache|Deutsch}}) == === {{Wortart|Substantiv|Deutsch}}, {{Geschlecht}} === {{Substantiv-Tabelle |Wer oder was? (Einzahl)= |Wer oder was? (Mehrzahl)= |Wessen? (Einzahl)= |Wessen? (Mehrzahl)= |Wem? (Einzahl)= |Wem? (Mehrzahl)= |Wen? (Einzahl)= |Wen? (Mehrzahl)= }}
== {{subst:PAGENAME}} ({{Sprache|Deutsch}}) == === {{Wortart|Substantiv|Deutsch}}, {{Geschlecht}} === {{Substantiv-Tabelle| Bild=Blabla.png|250px|1|Beschreibung |Wer oder was? (Einzahl)= |Wer oder was? (Mehrzahl)= |Wessen? (Einzahl)= |Wessen? (Mehrzahl)= |Wem? (Einzahl)= |Wem? (Mehrzahl)= |Wen? (Einzahl)= |Wen? (Mehrzahl)= }}
Formatvorlage
Bearbeiten{{Silbentrennung}} :Wort, {{Pl.}} Wör·ter {{Aussprache}} :[[Hilfe:IPA|IPA]]: {{Lautschrift|...}}, {{Pl.}} {{Lautschrift|...}} :[[Hilfe:Hörbeispiele|Hörbeispiele]]: {{fehlend}}, {{Pl.}} {{fehlend}} {{Bedeutungen}} : {{Abkürzungen}} : {{Herkunft}} : {{Synonyme}} : {{Gegenworte}} : {{Oberbegriffe}} : {{Unterbegriffe}} : {{Beispiele}} : {{Redewendungen}} : {{Charakteristische Wortkombinationen}} : {{Abgeleitete Begriffe}} : ==== Übersetzungen ==== {{Ü-links}} *{{ar}}: [] {{Ü|ar|}} *{{zh}}: [] {{Ü|zh|}} *{{en}}: [] {{Ü|en|}} {{Ü-Abstand}} *{{fr}}: [] {{Ü|fr|}} *{{ru}}: [] {{Ü|ru|}} *{{es}}: [] {{Ü|es|}} {{Ü-rechts}} {{Dialektausdrücke (Deutsch)| *Alemannisch: *Bairisch: | *{{nds}}: *Ostmitteldeutsch: }} {{Referenzen}} :[1] {{Wikipedia|{{subst:PAGENAME}}}} :[1] {{Ref-Grimm|{{subst:PAGENAME}}|...}} :[1] {{Ref-DWDS|{{subst:PAGENAME}}}} :[1] {{Ref-Canoo|{{subst:PAGENAME}}}} :[1] {{Ref-UniLeipzig|{{subst:PAGENAME}}}} {{Ähnlichkeiten}} :