Singular Plural
Nominativ die Baroness die Baronessen
Genitiv der Baroness der Baronessen
Dativ der Baroness den Baronessen
Akkusativ die Baroness die Baronessen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Baroneß

Nebenformen:

Baronesse

Worttrennung:

Ba·ro·ness, Plural: Ba·ro·nes·sen

Aussprache:

IPA: [baʁoˈnɛs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Baroness (Info)
Reime: -ɛs

Bedeutungen:

[1] Tochter eines Barons
[2] ohne Artikel: Adelstitel, den die Tochter eines Barons hat

Herkunft:

Ableitung von Baron mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ess

Sinnverwandte Wörter:

[1] Freifräulein, Freiin

Oberbegriffe:

[1] Adlige

Beispiele:

[1] „Aber es ging der jungen Baroness wie mir und dem Schah von Persien.“[1]
[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Baronesse (dort auch „Baroness“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Baroness
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBaroness
[1] The Free Dictionary „Baroness
[1, 2] Duden online „Baroness

Quellen:

  1. Helge Timmerberg: Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich. Piper, München 2015, ISBN 978-3-492-40582-9, Zitat Seite 179.