Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Bantu die Bantudie Bantus
Genitiv des Bantus
des Bantu
der Bantuder Bantus
Dativ dem Bantu den Bantuden Bantus
Akkusativ den Bantu die Bantudie Bantus

Worttrennung:

Ban·tu, Plural 1: Ban·tu, Plural 2: Ban·tus

Aussprache:

IPA: [ˈbantu]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bantu (Info)

Bedeutungen:

[1] Angehöriger eines Volkes, das eine Bantusprache spricht

Weibliche Wortformen:

[1] Bantu

Beispiele:

[1] Bantu findet man in vielen Ländern Afrikas.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Bantu
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bantu
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bantu
[1] The Free Dictionary „Bantu
[1] Duden online „Bantu (Sprecher)
Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Bantu die Bantudie Bantus
Genitiv der Bantu der Bantuder Bantus
Dativ der Bantu den Bantuden Bantus
Akkusativ die Bantu die Bantudie Bantus

Worttrennung:

Ban·tu, Plural 1: Ban·tu, Plural 2: Ban·tus

Aussprache:

IPA: [ˈbantu]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bantu (Info)

Bedeutungen:

[1] Angehörige eines Volkes, das eine Bantusprache spricht

Männliche Wortformen:

[1] Bantu

Beispiele:

[1] Die Bantu wollte nicht mit einer Massai verwechselt werden.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „Bantu (Sprecherin)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bantu
Singular Plural
Nominativ das Bantu
Genitiv des Bantus
des Bantu
Dativ dem Bantu
Akkusativ das Bantu

Worttrennung:

Ban·tu, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbantu]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bantu (Info)

Bedeutungen:

[1] Bantusprache

Beispiele:

[1] Das Bantu zeichnet sich durch eine große Zahl an Nominalklassen aus.

Wortbildungen:

bantusprachig

Übersetzungen

Bearbeiten