Aristoteliker
Aristoteliker (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Aristoteliker
|
die Aristoteliker
|
Genitiv | des Aristotelikers
|
der Aristoteliker
|
Dativ | dem Aristoteliker
|
den Aristotelikern
|
Akkusativ | den Aristoteliker
|
die Aristoteliker
|
Worttrennung:
- Aris·to·te·li·ker, Plural: Aris·to·te·li·ker
Aussprache:
- IPA: [aʁɪstoˈteːlɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -eːlɪkɐ
Bedeutungen:
- [1] ein Anhänger der Lehre des Aristoteles
Herkunft:
- abgeleitet von dem Anthroponym „Aristoteles“
Beispiele:
- [1] Ob wohl alle Aristoteliker wie ihr Schulhaupt geglaubt haben, dass Ungeziefer aus bloßem Schmutz entstehe?
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Aristoteliker“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Aristoteliker“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aristoteliker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aristoteliker“