Abendkleidung (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Abendkleidung die Abendkleidungen
Genitiv der Abendkleidung der Abendkleidungen
Dativ der Abendkleidung den Abendkleidungen
Akkusativ die Abendkleidung die Abendkleidungen

Worttrennung:

Abend·klei·dung, Plural: Abend·klei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tˌklaɪ̯dʊŋ], [ˈaːbm̩tˌklaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele:   Abendkleidung (Info),   Abendkleidung (Info)

Bedeutungen:

[1] angemessene Kleidung für abendliche Anlässe

Herkunft:

Determinativkompositum, aus Abend und Kleidung zusammengesetzt

Synonyme:

[1] Abendgarderobe

Oberbegriffe:

[1] Kleidung

Beispiele:

[1] Ohne Abendkleidung darf man den Ball nicht betreten.
[1] Zur Abendkleidung gehört ein Anzug beziehungsweise ein Kleid.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „Abendkleidung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abendkleidung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbendkleidung