๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐
๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐ (Gotisch)
BearbeitenSingular | |||
---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐ | ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐๐ฐ | ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐ |
Alle weiteren Formen: Flexion:๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐ |
Worttrennung:
- ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐
Umschrift:
- izwar
Aussprache:
- IPA: [โฆ]
- Hรถrbeispiele: โ
Bedeutungen:
- [1] Possessivpronomen der 2. Person Plural; euer
Beispiele:
- [1] ๐๐ ๐ฐ ๐ป๐น๐ฟ๐ท๐๐พ๐ฐ๐น ๐ป๐น๐ฟ๐ท๐ฐ๐ธ ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐ ๐น๐ฝ ๐ฐ๐ฝ๐ณ๐ ๐ฐ๐น๐๐ธ๐พ๐ฐ ๐ผ๐ฐ๐ฝ๐ฝ๐ด, ๐ด๐น ๐ฒ๐ฐ๐๐ฐ๐น๐๐ฐ๐น๐ฝ๐ฐ ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐๐ฐ ๐ฒ๐๐ณ๐ฐ ๐ ๐ฐ๐ฟ๐๐๐๐ ๐ฐ ๐พ๐ฐ๐ท ๐ท๐ฐ๐ฟ๐ท๐พ๐ฐ๐น๐ฝ๐ฐ ๐ฐ๐๐๐ฐ๐ฝ ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐๐ฐ๐ฝ๐ฐ ๐ธ๐ฐ๐ฝ๐ฐ ๐น๐ฝ ๐ท๐น๐ผ๐น๐ฝ๐ฐ๐ผ.
รbersetzungen
Bearbeiten- [1] Wilhelm Streitberg: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wรถrterbuch, Heidelberg 1910, โ๐น๐ถ๐ ๐ฐ๐โ, Seite 71.
Quellen:
- โ Wilhelm Streitberg (Herausgeber): Die gotische Bibel. Der gotische Text und seine griechische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleinern Denkmรคlern als Anhang. Zweite verbesserteย Auflage. Erster Teil, Heidelberg 1919 (Archive.org) , Matthรคus, V,16, Seite 3.
- โ Bibel: Matthรคusevangelium Kapitel 5, Vers 16 EU