vinealis
vineālis (Latein)
BearbeitenNominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | vineālis | vineālis | vineāle | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:vinealis |
Nebenformen:
Worttrennung:
- vi·ne·a·lis, vi·ne·a·le
Bedeutungen:
- [1] zum Weine gehörig, Wein-
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] terra vinealis - Weinland
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „vinealis“ (Zeno.org)
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | vinealis | vinealēs |
Genitiv | vinealis | vinealum |
Dativ | vinealī | vinealibus |
Akkusativ | vinealem | vinealēs |
Vokativ | vinealis | vinealēs |
Ablativ | vineale | vinealibus |
Worttrennung:
- vi·ne·a·lis, Genitiv: vi·ne·a·lis
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch, Weinbau: Boden, der für die Bepflanzung mit Wein geeignet ist
Synonyme:
- [1] vineale
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Boden, der für die Bepflanzung mit Wein geeignet ist
- [1] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 2, Seite 1444, Eintrag „vinealis“