vacare
vacare (Latein)
BearbeitenZeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | vacō |
2. Person Singular | vacās | |
3. Person Singular | vacat | |
1. Person Plural | vacāmus | |
2. Person Plural | vacātis | |
3. Person Plural | vacant | |
Perfekt | 1. Person Singular | vacāvī |
Imperfekt | 1. Person Singular | vacābam |
Futur | 1. Person Singular | vacābō |
PPP | vacātus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | vacem |
Imperativ | Singular | vacā |
Plural | vacāte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:vacare |
Worttrennung:
- va·ca·re, va·co, va·ca·vi, va·ca·tus
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: leer sein, frei sein, ledig sein, unbesetzt sein
- [2] klassischlateinisch: herrenlos sein
- [3] klassischlateinisch, übertragen: von etwas frei sein, etwas fern bleiben
- [4] klassischlateinisch, übertragen: freie Zeit haben, Muße haben
- [5] mittellateinisch, von Gütern: besitzerlos sein
- [6] mittellateinisch, von einem Amt: vakant sein
- [7] mittellateinisch, von einem Lehen: nicht verlehnt sein
- [8] mittellateinisch: jemandem zufallen
- [9] mittellateinisch, von einer Sache: unwirksam/aufgehoben sein
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] leer sein, frei sein, ledig sein, unbesetzt sein, vakieren
[2] herrenlos sein
[3] von etwas frei sein, etwas fern bleiben
[4] freie Zeit haben, Muße haben
[5] von Gütern: besitzerlos sein
[6] von einem Amt: vakant sein
[7] von einem Lehe: nicht verlehnt sein
[8] jemandem zufallen
[9] von einer Sache: unwirksam/aufgehoben sein
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „vacare“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „vacare“
- [5–9] Jan Frederik Niermeyer, Co van de Kieft, J. W. J. Burgers: Mediae latinitatis lexicon minus – Mittellateinisches Wörterbuch. In zwei Bänden. 2. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, DNB 965619362 , Band 2, Seite 1379, Eintrag „vacare“