Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular trahō
2. Person Singulartrahis
3. Person Singulartrahit
1. Person Pluraltrahimus
2. Person Pluraltrahitis
3. Person Pluraltrahunt
Perfekt 1. Person Singulartrāxī
Imperfekt 1. Person Singulartrahēbam
Futur 1. Person Singulartraham
PPP tractus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singulartraham
Imperativ Singulartrahe
Pluraltrahite
Alle weiteren Formen: Flexion:trahere

Worttrennung:

tra·he·re, tra·ho, tra·xi, trac·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: ziehen, schleppen
[2] klassischlateinisch: nachschleppen
[3] klassischlateinisch, übertragen: im Gefolge haben
[4] klassischlateinisch: an sich ziehen, einziehen
[5] klassischlateinisch: zusammenziehen
[6] klassischlateinisch: wegziehen, abziehen
[7] klassischlateinisch: hervorziehen, herausziehen
[8] klassischlateinisch: herabziehen
[9] klassischlateinisch: in die Länge ziehen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–9] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „trahere“ (Zeno.org)
[1–9] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „trahere