selbst gemacht
selbst gemacht (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
selbst gemacht | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:selbst gemacht |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- selbst ge·macht, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛlpst ɡəˌmaxt]
- Hörbeispiele: selbst gemacht (Info), selbst gemacht (Info)
Bedeutungen:
- [1] von der betreffenden Person selbst gefertigt / produziert, nicht von jemand anderem gemacht
Beispiele:
- [1] Das Bild ist nicht von mir, aber der Rahmen ist selbst gemacht.
- [1] Zum Frühstück gab es Honig aus eigener Imkerei und selbst gemachte Marmelade.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „selbstgemacht“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „selbstgemacht“ (dort „selbst gemacht“ als alternative Schreibung)
- [1] Duden online „selbst gemacht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „selbst gemacht“