müttern
müttern (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | müttere | ||
du | mütterst | |||
er, sie, es | müttert | |||
Präteritum | ich | mütterte | ||
Konjunktiv II | ich | mütterte | ||
Imperativ | Singular | mütter! müttere! | ||
Plural | müttert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gemüttert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:müttern
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- müt·tern, Präteritum: müt·ter·te, Partizip II: ge·müt·tert
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] veraltet: nach der Mutter schlagen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „muttern“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „müttern“