jež
jež (Slowakisch)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | jež | ježe |
Genitiv | ježa | ježov |
Dativ | ježovi | ježom |
Akkusativ | ježa | ježe |
Lokativ | ježovi | ježoch |
Instrumental | ježom | ježmi |
Worttrennung:
- jež
Aussprache:
- IPA: [jɛʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Igel
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Igel1 m |
jež (Slowenisch)
BearbeitenSingular | Dual | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | jež | ježa | ježi |
Genitiv | ježa | ježev | ježev |
Dativ | ježu | ježema | ježem |
Akkusativ | ježa | ježa | ježe |
Lokativ | ježu | ježih | ježih |
Instrumental | ježem | ježema | ježi |
Worttrennung:
- jež
Aussprache:
- IPA: [jeːʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Igel
Verkleinerungsformen:
- [1] ježek
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] ježast
Übersetzungen
Bearbeitenjež (Tschechisch)
BearbeitenAussprache:
- IPA: [jɛʃ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum, Neutrum des Relativpronomens jenž
- Akkusativ Singular Neutrum des Relativpronomens jenž
- Nominativ Plural Maskulinum belebt, Femininum, Neutrum des Relativpronomens jenž
- Akkusativ Plural des Relativpronomens jenž
jež ist eine flektierte Form von jenž. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:jenž. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag jenž. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Beispiele:
- „Rád by doma zúročil kontakty a jazyky, jež v kariéře získal.“[1]
- Er hätte gerne, dass die Kontakte und Sprachen, die er in seiner Karriere erworben hat, zu Hause ihre Rendite abwerfen.
Quellen:
- ↑ Mladá fronta DNES, 16. 6. 2014, zitiert nach ČNK korpus.cz