Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular inchoō
2. Person Singularinchoās
3. Person Singularinchoat
1. Person Pluralinchoāmus
2. Person Pluralinchoātis
3. Person Pluralinchoant
Perfekt 1. Person Singularinchoāvī
Imperfekt 1. Person Singularinchoābam
Futur 1. Person Singularinchoābō
PPP inchoātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularinchoem
Imperativ Singularinchoā
Pluralinchoāte
Alle weiteren Formen: Flexion:inchoare

Alternative Schreibweisen:

incohare

Worttrennung:

in·cho·are, in·choo, in·cho·a·vi, in·cho·a·tus

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: anfangen, beginnen
[2] klassischlateinisch: (etwas Mündliches oder Schriftliches) einleiten
[3] klassischlateinisch: (etwas) zur Sprache bringen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „inchoare“ (Zeno.org)