carnarius (Latein)

Bearbeiten
Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv canārius canāria canārium
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:carnarius

Worttrennung:

ca·na·ri·us, ca·na·ria, ca·na·ri·um

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: zum Fleisch gehörig

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „carnarius“ (Zeno.org)
Kasus Singular Plural
Nominativ carnārius carnāriī
Genitiv carnāriī carnāriōrum
Dativ carnāriō carnāriīs
Akkusativ carnārium carnāriōs
Vokativ carnārie carnāriī
Ablativ carnāriō carnāriīs

Worttrennung:

car·na·ri·us, Genitiv: car·na·rii

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Fleischliebhaber
[2] klassischlateinisch: Fleischer, Fleischhändler

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „carnarius“ (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „carnarius