brother

4 Änderungen dieser Version sind noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 9. September 2023 markiert.
Singular Plural 1 Plural 2
the brother the brothers the brethren

Worttrennung:

bro·ther, Plural: bro·thers, veraltend: Plural 2: bre·thren

Aussprache:

IPA (britisch): [ˈbɹʌðə], IPA (US-amerikanisch): [ˈbɹʌðɚ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brother (Info), Lautsprecherbild brother (Info), Lautsprecherbild brother (US-amerikanisch) (Info)
Reime: -ʌðə

Bedeutungen:

[1] Bruder, männliches Geschwisterkind
[2] männliches Mitglied einer religiösen Gemeinschaft

Herkunft:

altenglisch brōðor, germanisch *brothar (deutsch Bruder, niederländisch broder  nl, dänisch broder  da) von indogermanisch *bhrater (lateinisch frater, walisisch brawd  cy, tschechisch bratr  cs)[1]

Synonyme:

[2] friar

Gegenwörter:

[1, 2] sister

Oberbegriffe:

[1] sibling

Unterbegriffe:

[1] half brother, stepbrother

Beispiele:

[1] I’ve got two sisters and one brother.
Ich habe zwei Schwestern und einen Bruder.
[2]

Wortbildungen:

brotherhood, brother-in-law, brotherly

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „brother
[1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „brother
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „brother
[1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „brother
[1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „brother

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „brother

Ähnliche Wörter (Englisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bother