maiumen (Konjugation) (Deutsch)

    zurück zu maiumen

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv maiumen maiumt haben
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
erweiterte Infinitive
Aktiv zu maiumen maiumt zu haben
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
Partizipien
Präsens Aktiv Perfekt Passiv Gerundivum
nur attributive Verwendung
maiumend maiumt
Flexion der Verbaladjektive

Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Aktiv Präsens Vorgangspassiv Präsens Zustandspassiv Perfekt Aktiv Perfekt Vorgangspassiv Perfekt Zustandspassiv
2. Person Singular
2. Person Plural
Höflichkeitsform
Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es maiumt es maiume
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Präteritum
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es maiumte es maiumte
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Perfekt
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es hat maiumt es habe maiumt
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Plusquamperfekt
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es hatte maiumt es hätte maiumt
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Futur I
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es wird maiumen es werde maiumen es würde maiumen
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Futur II
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular es wird maiumt haben es werde maiumt haben es würde maiumt haben
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural