herumrekeln (Konjugation) (Deutsch)

    zurück zu herumrekeln

Infinitive und Partizipien

Infinitive
Präsens Perfekt
nichterweitert erweitert nichterweitert erweitert
sich herumrekeln sich herumzurekeln sich herumgerekelt haben sich herumgerekelt zu haben
Partizipien
Präsens Perfekt Gerundivum
Nur attributive Verwendung
sich herumrekelnd herumgerekelt
Flexion der Verbaladjektive
Flexion:herumrekelnd

Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Perfekt
Sg. 2. Pers. rekle dich herum!
rekel dich herum!
rekele dich herum!
habe dich herumgerekelt!
Pl. 2. Pers. rekelt euch herum! habt euch herumgerekelt!
Höflichkeitsform rekeln Sie sich herum! haben Sie sich herumgerekelt!

Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.

Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Person Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
Sg. 1. Pers. ich rekle mich herum,
ich rekel mich herum,
ich rekele mich herum
ich rekele mich herum,
ich rekle mich herum
ich mich herumrekle,
ich mich herumrekel,
ich mich herumrekele
ich mich herumrekele,
ich mich herumrekle
Sg. 2. Pers. du rekelst dich herum du rekelest dich herum,
du reklest dich herum
du dich herumrekelst du dich herumrekelest,
du dich herumreklest
Sg. 3. Pers. er/sie/es rekelt sich herum er/sie/es rekele sich herum,
er/sie/es rekle sich herum
er/sie/es sich herumrekelt er/sie/es sich herumrekele,
er/sie/es sich herumrekle
Pl. 1. Pers. wir rekeln uns herum wir rekeln uns herum wir uns herumrekeln wir uns herumrekeln
Pl. 2. Pers. ihr rekelt euch herum ihr rekelet euch herum,
ihr reklet euch herum
ihr euch herumrekelt ihr euch herumrekelet,
ihr euch herumreklet
Pl. 3. Pers. sie rekeln sich herum sie rekeln sich herum sie sich herumrekeln sie sich herumrekeln
Text
Präteritum
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Person Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
Sg. 1. Pers. ich rekelte mich herum ich rekelte mich herum ich mich herumrekelte ich mich herumrekelte
Sg. 2. Pers. du rekeltest dich herum du rekeltest dich herum du dich herumrekeltest du dich herumrekeltest
Sg. 3. Pers. er/sie/es rekelte sich herum er/sie/es rekelte sich herum er/sie/es sich herumrekelte er/sie/es sich herumrekelte
Pl. 1. Pers. wir rekelten uns herum wir rekelten uns herum wir uns herumrekelten wir uns herumrekelten
Pl. 2. Pers. ihr rekeltet euch herum ihr rekeltet euch herum ihr euch herumrekeltet ihr euch herumrekeltet
Pl. 3. Pers. sie rekelten sich herum sie rekelten sich herum sie sich herumrekelten sie sich herumrekelten
Text
Perfekt
Person Indikativ Konjunktiv I
Sg. 1. Pers. ich habe mich herumgerekelt ich habe mich herumgerekelt
Sg. 2. Pers. du hast dich herumgerekelt du habest dich herumgerekelt
Sg. 3. Pers. er/sie/es hat sich herumgerekelt er/sie/es habe sich herumgerekelt
Pl. 1. Pers. wir haben uns herumgerekelt wir haben uns herumgerekelt
Pl. 2. Pers. ihr habt euch herumgerekelt ihr habet euch herumgerekelt
Pl. 3. Pers. sie haben sich herumgerekelt sie haben sich herumgerekelt
Text
Plusquamperfekt
Person Indikativ Konjunktiv II
Sg. 1. Pers. ich hatte mich herumgerekelt ich hätte mich herumgerekelt
Sg. 2. Pers. du hattest dich herumgerekelt du hättest dich herumgerekelt
Sg. 3. Pers. er/sie/es hatte sich herumgerekelt er/sie/es hätte sich herumgerekelt
Pl. 1. Pers. wir hatten uns herumgerekelt wir hätten uns herumgerekelt
Pl. 2. Pers. ihr hattet euch herumgerekelt ihr hättet euch herumgerekelt
Pl. 3. Pers. sie hatten sich herumgerekelt sie hätten sich herumgerekelt
Text
Futur I
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
Sg. 1. Pers. ich werde mich herumrekeln ich werde mich herumrekeln ich würde mich herumrekeln
Sg. 2. Pers. du wirst dich herumrekeln du werdest dich herumrekeln du würdest dich herumrekeln
Sg. 3. Pers. er/sie/es wird sich herumrekeln er/sie/es werde sich herumrekeln er/sie/es würde sich herumrekeln
Pl. 1. Pers. wir werden uns herumrekeln wir werden uns herumrekeln wir würden uns herumrekeln
Pl. 2. Pers. ihr werdet euch herumrekeln ihr werdet euch herumrekeln ihr würdet euch herumrekeln
Pl. 3. Pers. sie werden sich herumrekeln sie werden sich herumrekeln sie würden sich herumrekeln
Text
Futur II
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
Sg. 1. Pers. ich werde mich herumgerekelt haben ich werde mich herumgerekelt haben ich würde mich herumgerekelt haben
Sg. 2. Pers. du wirst dich herumgerekelt haben du werdest dich herumgerekelt haben du würdest dich herumgerekelt haben
Sg. 3. Pers. er/sie/es wird sich herumgerekelt haben er/sie/es werde sich herumgerekelt haben er/sie/es würde sich herumgerekelt haben
Pl. 1. Pers. wir werden uns herumgerekelt haben wir werden uns herumgerekelt haben wir würden uns herumgerekelt haben
Pl. 2. Pers. ihr werdet euch herumgerekelt haben ihr werdet euch herumgerekelt haben ihr würdet euch herumgerekelt haben
Pl. 3. Pers. sie werden sich herumgerekelt haben sie werden sich herumgerekelt haben sie würden sich herumgerekelt haben