Filialleiter
Filialleiter (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Filialleiter
|
die Filialleiter
|
Genitiv | des Filialleiters
|
der Filialleiter
|
Dativ | dem Filialleiter
|
den Filialleitern
|
Akkusativ | den Filialleiter
|
die Filialleiter
|
Worttrennung:
- Fi·li·al·lei·ter, Plural: Fi·li·al·lei·ter
Aussprache:
- IPA: [fiˈli̯aːlˌlaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Filialleiter (Info)
- Reime: -aːllaɪ̯tɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die in einem Unternehmen die Leitung einer Filiale innehat
Weibliche Wortformen:
- [1] Filialleiterin
Oberbegriffe:
- [1] Leiter
Beispiele:
- [1] Im Dezember wurde Gerhard zum Filialleiter ernannt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Filialleiter“, Seite 436.
- [1] Duden online „Filialleiter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Filialleiter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Filialleiter“
- [1] The Free Dictionary „Filialleiter“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Filialleiter“