škudlit (Tschechisch) Bearbeiten

Verb, imperfektiv Bearbeiten

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
škudlit
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg. škudlím
2. Person Sg. škudlíš
3. Person Sg. škudlí
1. Person Pl. škudlíme
2. Person Pl. škudlíte
3. Person Pl. škudlí
Präteritum m škudlil
f škudlila
Partizip Perfekt   škudlil
Partizip Passiv   škudlen
Imperativ Singular   škudli
Alle weiteren Formen: Flexion:škudlit

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Aussprache:

IPA: [ˈʃkʊdlɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] expressiv: in übertriebener, unangemessener Weise sparen, geizig mit etwas sein; geizen, knausern

Synonyme:

[1] lakotit, skrblit, spořit, škrtit

Beispiele:

[1] „[…] Martin není žádný romantik. Na dárečky nebyl. Ne že by škudlil, to ani omylem, za příjemné věci utrácel moc rád, ale nakupování ho prostě příšerně otravovalo.“[1]
Martin ist kein Romantiker. Er ist nicht der Typ, der Geschenke gibt. Nicht, dass er ein Geizhals wäre, nein, er gibt gerne Geld für schöne Dinge aus, aber das Einkaufen stört ihn einfach furchtbar.

Wortfamilie:

škudlení, škudlil, škudlivý

Übersetzungen Bearbeiten

[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „škudlit
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „škudlit
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „škudliti
[1] Internetový slovník současné češtiny - Lingea s.r.o.: „škudlit

Quellen:

  1. Svět ženy, č.11/2011. Zitiert nach ČNK – korpus.cz.