Corrigenda Bearbeiten

affin Bearbeiten

Nebenbedeutung "verwandt" wird monopolisiert, Angaben zur Etymologie und Stilebene werden gelöscht. "avers" (als angebliches Antonym) ist in dt. Wörterbüchern nicht belegt (im Ggstz zu den Substantiva Avers/Revers). Sollte das eine Analogie sein? lat: ad finem ->affin; ad-versus -??->avers? Auch das wäre aber nicht notwendig antonym. "adversus" kann ja freundlich und feindlich sein, auch dt: freundlich/feindlich "gegen" jmd. "affinis" hingegen bezeichnet nur die Nähe/Geneigtheit (das An-die-Grenze-Reichen, Angrenzen), ist bezüglich freundlich/feindlich neutral. Jedenfalls gibt es keinen Beleg für "avers" in Wahrig2012, Duden Universalwöbu, Duden gr. Fremdwörterbuch 2003, DWDS, Grimm, Adelung. --Kulturkampfforschung (Diskussion) 13:47, 29. Nov. 2012 (MEZ)Beantworten