slå på trumman för något

slå på trumman för något (Schwedisch)

Bearbeiten
 
[1] han slå på trumman

Worttrennung:

slå på trum·man för nå·got

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eifrig für etwas Reklame machen[1]; die Trommel für etwas schlagen, die Trommel für etwas rühren[2]; deutliche Worte der Werbung verwenden[3]; die Werbetrommel rühren; wörtlich: „für etwas auf die Trommel schlagen“

Herkunft:

Das Substantiv trumma → sv bedeutet Trommel und stora trumman, die große Trommel, ist die Pauke. Zunächst bedeutet slå på trumman die Trommel zu schlagen oder zu rühren, also dieses Musikinstrument zu benutzen. Mit dem Zusatz för något – für etwas - kommt die übertragene Bedeutung zustande. Nun bedeutet es, viel Reklame für etwas zu machen.[4] Genutzt wird hierbei die Tatsache, dass eine Trommel früher auch verwendet wurde, um ein Signal zu geben, wenn etwas verlesen oder angekündigt wurde,[5] oder auch um Befehle auf dem Schlachtfeld weiterzugeben.[3]

Sinnverwandte Wörter:

[1] slå på stortrumman

Beispiele:

[1] Företaget slår på trumman för årets stora mässa i Göteborg.
Das Unternehmen rührt die Werbetrommel für die große Messe des Jahres in Göteborg.
[1] Volvo slår på trumman för sin nya SUV.
Volvo macht eifrig Reklame für seinen neuen SUV.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] slå på stora trumman för något

Übersetzungen

Bearbeiten

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „trumma“, Seite 1199
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „trumma“, Seite 593
  3. 3,0 3,1 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „slå
  4. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), „trumma“, Seite 1307
  5. Svenska Akademiens Ordbok „trumma