diencephalon (Latein) Bearbeiten

Substantiv, n Bearbeiten

Kasus Singular Plural
Nominativ diencephalon diencephala
Genitiv diencephalis diencephalum
Dativ diencephalī diencephalibus
Akkusativ diencephalon diencephala
Vokativ diencephalon diencephala
Ablativ diencephale diencephalibus

Worttrennung:

di·en·ce·pha·lon, Genitiv: di·en·ce·pha·lis

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Anatomie: Dienzephalon, Zwischenhirn

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

diencephalicus

Übersetzungen Bearbeiten

[1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9, Seite 372, Eintrag „Zwischenhirn“, lateinisch wiedergegeben mit „diencephalon“