Wolkenhintergrund (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, m Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ der Wolkenhintergrund die Wolkenhintergründe
Genitiv des Wolkenhintergrundes
des Wolkenhintergrunds
der Wolkenhintergründe
Dativ dem Wolkenhintergrund den Wolkenhintergründen
Akkusativ den Wolkenhintergrund die Wolkenhintergründe

Worttrennung:

Wol·ken·hin·ter·grund, Plural: Wol·ken·hin·ter·grün·de

Aussprache:

IPA: [ˈvɔlkn̩ˌhɪntɐɡʁʊnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Wolken bedeckter Hintergrund

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wolke und Hintergrund mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Hintergrund

Beispiele:

[1] „Jener brodelnde, matt leuchtende Wolkenhintergrund barg unsagbare Andeutungen einer vagen, ätherischen Jenseitigkeit, die alle irdischen Größenverhältnisse hinter sich ließ; er gemahnte auf grauenhafte Weise an die äußerste Ferne, Abgeschiedenheit, Einsamkeit und äonenalte Todesstarre dieser unberührten, unerforschten Welt des Südens.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Wolkenhintergrund
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWolkenhintergrund

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1511.