Versinterung (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Versinterung die Versinterungen
Genitiv der Versinterung der Versinterungen
Dativ der Versinterung den Versinterungen
Akkusativ die Versinterung die Versinterungen
 
[1] die Versinterung in Pamukkale (Hierapolis)

Worttrennung:

Ver·sin·te·rung, Plural: Ver·sin·te·run·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzɪntəʁʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪntəʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] allmähliche mineralische Ablagerung, insbesondere von Kalk

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs versintern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Oberbegriffe:

[1] Ablagerung, Sinterbildung

Unterbegriffe:

[1] Kalkablagerung

Beispiele:

[1] Unter Versinterungen verstehen wir gemeinhin die Bildung von Ablagerungen bei der Ausscheidung von Mineralien aus fließendem Wasser.[1]
[1] Nun könnte klar sein, weshalb wir in einigen Regionen Europas viel mehr Probleme mit Versinterungen haben als in anderen.[1]
[1] Ein häufig auftretendes Problem bei dieser Art der Entwässerung von Tunnelbauwerken stellt die Versinterung dar, wobei Ablagerungen die Wasserdurchlässigkeit beeinträchtigen.[2]
[1] Durch die starke Versinterung nehmen sie weniger Wasser auf, sind frost- und insgesamt wetterbeständiger.[3]
[1] Dass heute in Delphi keine großen Ethylenkonzentrationen mehr erreicht werden, erklärt er damit, dass sich die Austrittswege durch Erdverschiebung oder Versinterung geschlossen hätten.[4]

Wortbildungen:

Versinterungsverhalten

Übersetzungen Bearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Sinter“, darin Hinweis auf „Versinterung“
[1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Versinterung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dtaxl] Historische Korpora (1465–1998) „Versinterung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Versinterung
[1] Duden online „Versinterung
[1] Versinterung. In: Spektrum der Wissenschaft Online. ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 14. Februar 2024).

Quellen:

  1. 1,0 1,1 Die Hauptursache von Versinterungen. www.tunnel-online.info, abgerufen am 14. Februar 2024.
  2. Wikipedia-Artikel „Drainage (technische Systeme)“ (Stabilversion).
  3. Wikipedia-Artikel „Mauerziegel“ (Stabilversion).
  4. Wikipedia-Artikel „Orakel von Delphi “ (Stabilversion).