Urinfleck (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, m Bearbeiten

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Urinfleck die Urinflecke die Urinflecken
Genitiv des Urinfleckes
des Urinflecks
der Urinflecke der Urinflecken
Dativ dem Urinfleck den Urinflecken den Urinflecken
Akkusativ den Urinfleck die Urinflecke die Urinflecken

Worttrennung:

Urin·fleck, Plural 1: Urin·fle·cke, Plural 2: Urin·fle·cken

Aussprache:

IPA: [uˈʁiːnˌflɛk]
Hörbeispiele:
Reime: -iːnflɛk

Bedeutungen:

[1] sichtbarer Rückstand von Urin

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Urin und Fleck

Oberbegriffe:

[1] Fleck

Beispiele:

[1] „Fragt mich doch mal, wie man Urinflecken aus Vorhängen und Tischdecken bekommt.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Urinfleck
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUrinfleck

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 28.