Temporallogik (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Temporallogik die Temporallogiken
Genitiv der Temporallogik der Temporallogiken
Dativ der Temporallogik den Temporallogiken
Akkusativ die Temporallogik die Temporallogiken

Worttrennung:

Tem·po·ral·lo·gik, Plural: Tem·po·ral·lo·gi·ken

Aussprache:

IPA: [tɛmpoˈʁaːlˌloːɡɪk]
Hörbeispiele:   Temporallogik (Info)
Reime: -aːlloːɡɪk

Bedeutungen:

[1] logischer Formalismus, der eine zeitliche Dimension miteinbezieht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv temporal und dem Substantiv Logik

Synonyme:

[1] temporale Logik, Zeitlogik

Oberbegriffe:

[1] Logik

Beispiele:

[1] „Im Bereich der Modellprüfung werden spezielle Temporallogiken eingesetzt, um die zu verifizierenden Eigenschaften zu spezifizieren.“[1]

Wortbildungen:

[1] temporallogisch

Übersetzungen Bearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Temporallogik

Quellen:

  1. Dirk W. Hoffmann: Software-Qualität. 2. Auflage. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-35699-5, Seite 352 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 27. November 2014)