Stahlwand (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Stahlwand die Stahlwände
Genitiv der Stahlwand der Stahlwände
Dativ der Stahlwand den Stahlwänden
Akkusativ die Stahlwand die Stahlwände

Worttrennung:

Stahl·wand, Plural: Stahl·wän·de

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːlˌvant]
Hörbeispiele:   Stahlwand (Info)
Reime: -aːlvant

Bedeutungen:

[1] Wand aus Stahl

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stahl und Wand

Oberbegriffe:

[1] Wand

Beispiele:

[1] „Die Wegerung ist die innere Verschalung der Stahlwände, die auf einer dem Material entsprechenden Unterkonstruktion angebracht wird.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stahlwand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStahlwand
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stahlwand

Quellen:

  1. Herbert Meussling: Der Schiffsinnenausbau. Fachbuchverlag, Leipzig 1957. Seite 68