Selbstfixiertheit (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Selbstfixiertheit
Genitiv der Selbstfixiertheit
Dativ der Selbstfixiertheit
Akkusativ die Selbstfixiertheit

Worttrennung:

Selbst·fi·xiert·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɛlpstfɪˌksiːɐ̯thaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] übertrieben starke Konzentration auf sich selbst

Beispiele:

[1] „Möglicherweise hatte Bulgers Besuch ihn ein wenig aus seiner Selbstfixiertheit gerissen, aber angesichts dessen, was er sich neuerdings einbildete, machte es nicht den Anschein.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Selbstfixiertheit“ (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Der Bewohner des Sees. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 113.