Sandkastenfreundin (Deutsch) Bearbeiten

Substantiv, f Bearbeiten

Singular Plural
Nominativ die Sandkastenfreundin die Sandkastenfreundinnen
Genitiv der Sandkastenfreundin der Sandkastenfreundinnen
Dativ der Sandkastenfreundin den Sandkastenfreundinnen
Akkusativ die Sandkastenfreundin die Sandkastenfreundinnen

Worttrennung:

Sand·kas·ten·freun·din, Plural: Sand·kas·ten·freun·din·nen

Aussprache:

IPA: [ˈzantˌkastn̩ˌfʁɔɪ̯ndɪn]
Hörbeispiele:   Sandkastenfreundin (Info)

Bedeutungen:

[1] Freundin aus der frühen Kindheit

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Sandkastenfreund mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Sinnverwandte Wörter:

[1] Jugendfreundin

Männliche Wortformen:

[1] Sandkastenfreund

Oberbegriffe:

[1] Freundin

Beispiele:

[1] Nach vielen Jahren traf sie zufällig auf einem Straßenfest ihre Sandkastenfreundin Wiebeke wieder.

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSandkastenfreundin