Rasenhängebank (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Rasenhängebank die Rasenhängebänke
Genitiv der Rasenhängebank der Rasenhängebänke
Dativ der Rasenhängebank den Rasenhängebänken
Akkusativ die Rasenhängebank die Rasenhängebänke
 
[1] Rasenhängebank der Zeche Reiche Zeche in Sachsen

Worttrennung:

Ra·sen·hän·ge·bank, Plural: Ra·sen·hän·ge·bän·ke

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:   Rasenhängebank (Info)

Bedeutungen:

[1] Bergbau: ebenerdige Vorrichtung, die dem Be- und Entladen der Förderkörbe an der Schachtanlage dient

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Rasen und Hängebank

Gegenwörter:

[1] Höhenhängebank

Oberbegriffe:

[1] Hängebank

Beispiele:

[1] An Schächten mit einer Rasenhängebank kann die Schachtanlage insgesamt niedriger gebaut werden.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Hängebank
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rasenhängebank
[1] Duden online „Rasenhängebank